Ich wurde in eine Arbeiterfamilie hineingeboren. Für Bücher war kein Geld übrig. Die erste Begegnung mit einem Buch fand in der kleinen Schule statt, die ich bis zur vierten Klasse besuchte. In dem Klassenraum, in dem Unterricht für alle vier Klassen stattfand, stand ein Bücherschrank, aus dem sich die Schüler, die gerade keinen Unterricht bekamen, Bücher nehmen konnten, um in der Zeit, in der sie ruhig sein mussten und nicht stören durften, zu lesen oder zu schreiben.
Unterstützen kann man die Idee und den Verein, indem man
a) die Arbeit des Vereins verbreitet
und zwar immer wieder in allen verfügbaren sozialen Medien;
b) mitarbeitet
durch Hilfe beim Korrigieren, durch Vermittlung von Kontakten zu Autoren, die bereit sind, ohne Autorenhonorar zu veröffentlichen; zu Spendern; zu Verlagen, die bereit sind, Rechte an kommerziell nicht realisierten Projekten abzugeben usw.
Traum von der Überbrückung der Spaltung der Gesellschaft
Was wir in den letzten Jahren feststellen mussten, war eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Im Rahmen der Regierungsmaßnahmen gegen Corona wurde diese Spaltung insbesondere durch Politik und Medien auf eine im Nachkriegsdeutschland bisher noch nicht gesehene Spitze getrieben. Wenn eine führende Regierungspolitikerin Kritiker der Regierung als "Covidioten" bezeichnet und "Corona-Leugner", in Anspielung auf die Holocaustleugnung, oder Begriffe wie "Verschwörungstheoretiker" als Totschlagargumente benutzt werden, kann man nur noch ein bewusstes Einsetzen von "teile und herrsche" annehmen. Worauf die Gegner der Regierungsmaßnahmen ihrerseits, wie gewünscht, heftig reagierten mit Begriffen wie "Schlafschafe", "Zeugen Coronas" und ähnlichem. Diese Spaltung geht aber weit über die Unterschiede in der Einschätzung der Regierungsmaßnahmen wegen Corona hinaus. Sie betrifft ebenso sehr das Verhältnis zur Außenpolitik, insbesondere zu den USA einerseits und Russland und China andererseits, wie die Rüstungspolitik, die Sozialpolitik und die allgemeine Innenpolitik, in der anscheinend immer mehr Nazis identifiziert werden.